Die DSGVO ist da!

Hallo zusammen! Je nachdem wie oft ihr hier zu Gast seid, dürften euch ein paar kleine Änderungen auffallen. Zunächst einmal gilt ab heute die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) im Englischen GDPR (general data protection regulation) genannt. Sie sorgt für eine Stärkung der Verbraucher, was im erst einmal auch sehr gut ist. Im zweiten stellt sie allerdings auch … Weiterlesen

DIY – Privater Computerbildschirm

Der Aktivist findet sich heute in der Bastelecke wieder. Also Hammer, Nagel und Aluhut nicht vergessen und dann kann’s auch schon losgehen. Der ‚vorsichtige‘ PC-Nutz traut ja sowieso niemandem. Denn für gewöhnlich haben sie einen langen Leidensweg hinter sich. Immer wenn andere Personen in der nähe stehen, vor dem eigenen Computerbildschirm und gieren nach den … Weiterlesen

Diesen Leuten noch mehr Befugnisse geben?

In Bayern ist das das weitreichendste Polizeigesetz seit Langem in Arbeit und räumt der Polizei noch mehr Befugnisse ein. Was denkst du? Diesen Herren/Damen vertrauen? Fällt mir zeitweise schwer. Meiner persönlichen Meinung nach, sollte eine Überprüfungsinstanz oberhalb der Exekutive existieren. Die Selbstkontrolle der Polizei scheint in vielen Fällen nicht zu greifen. Ich vergleiche das gerne … Weiterlesen

Einigung zur CD/DVD Abgabe

Seit 2008 gab es in Deutschland keine Einigung über die Urheberrechtsabgaben für CD- und DVD-Rohlinge. Nach einem zehnjährigen Rechtsstreit haben sich die Hersteller und die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) auf einen Zahlungsplan geeinigt. Hersteller wie Hama, Intenso, Maxell, Medion, Panasonic, Philips, Sony, Toshiba und Verbatim haben sich zum Informationskreis Aufnahmemedien (IM) zusammengeschlossen. Ab Januar … Weiterlesen

Rest in peace – Stephen Hawking

Stephen Hawking war zweifellos einer der einflussreichsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Der Mann, der trotz seiner Behinderung einen enormen Beitrag zur modernen Physik geleistet hat, ist eine Inspiration für Menschen auf der ganzen Welt. Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 in Oxford, England, geboren und zeigte früh ein außergewöhnliches Interesse an der Wissenschaft. Mit … Weiterlesen

Otto Wels – der letzte Versuch das Ermächtigungsgesetz zu stoppen

Um 19.52 Uhr schließt Göring die Plenarsitzung. Die Braununiformierten springen auf und singen das Horst-Wessel-Lied. Nach dem 23. März geht alles ganz schnell. Bis zum Juli verbietet Hitler alle Parteien. Die SPD wird zur „volks- und staatsfeindlichen Organisation“ erklärt, ihr Vermögen beschlagnahmt. Sozialdemokratische Politiker erhalten Berufsverboten und werden in Konzentrationslager verschleppt. Bei der Reichstagswahl im … Weiterlesen