Infectonator 3 – Apocalypse

In Infectonator 3 – Apocalypse bist du Herr über einen Zombievirus. Wähle einen Ort auf der Weltkarte an dem es losgehen soll und verbreite deinen Virus auf der kleinen Karte. Infiziere dabei so viele Menschen wie möglich. Dein Virus wird Menschen befallen und mit einer berechneten Wahrscheinlichkeit diese in Zombies verwandeln, die wiederum weitere Menschen … Weiterlesen

Virtuelle Kunstveranstaltungen

Ein Einblick in virtuelle Kunstveranstaltungen von Dennis Brandt („Tisch 17“) Dennis Brandt von Tisch17 Mitten in der Corona-Pandemie bot sich uns als konzerterfahrene Punkrockband zum allerersten Maldie Möglichkeit, unser verrücktes und teils musikkabarettartiges Programm, das bis dahin immer zu einem großen Teil von der Interaktion mit dem Live-Publikum gelebt hatte, als Streaming fähig über eine … Weiterlesen

Interview mit Michael Kratzer über virtuelle Konzerte

Ein Interview geführt von Carina Steffen (“Deutsche Pop” Hausarbeit) mit Michael Kratzer zum Thema ‚virtuelle Konzerte‘. Carina Steffen: Wie stehen Sie zu dem Thema virtuelle Kunst, beziehungsweise in ihrem Fall virtuelle Konzerte oder Livestreams im Allgemeinen?Michael Kratzer: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir vor Corona Livestreams in Form von Konzerten nicht sonderlich zusagten. Ich … Weiterlesen

Mortal Kombat – Behind the Scenes

Kurzer Abstecher in die frühen 90er. Auf Youtube befindet sich nun ein Video zu dem Spielhöllen-Klassiker Mortal Kombat, bei dem echte Aufnahmen von Personen gemacht und in das Spiel integriert wurden. Mortal was? Mortal Kombat ist eine beliebte Kampfspielserie, die erstmals 1992 als Arcade-Spiel veröffentlicht wurde. Das Spiel ist bekannt für seine energiegeladene Action, die … Weiterlesen

StarTrek Deepfake

Deepfake ist ein Begriff, der den Prozess der Verwendung künstlicher Intelligenz und maschineller Lerntechniken zur Erzeugung realistischer, manipulierter Video- oder Audioinhalte beschreibt. Deepfakes werden mithilfe einer Art von maschinellem Lernmodell, dem sogenannten generativen adversen Netzwerk (GAN), erstellt, um Medieninhalte auf der Grundlage eines großen Datensatzes von echten Bildern oder Audiodaten zu synthetisieren. Bei der Erstellung … Weiterlesen

Russische Propaganda Über Deutschland

Wir ahnten ja schon irgendwie, dass wir spätestens nach dem Beginn des Ukraine Krieges in russischen Medien nicht wirklich gut wegkommen würden, dass sich dieser Blödsinn aber schon viel länger hinzieht und bereits in ähnlicher Form seit c.a. 10 Jahren in Russland gezeigt wird, dass war mir neu. Heute schäme ich mich ein bisschen für … Weiterlesen