Ich hab doch nichts zu verbergen – Vol.1

Ich hab‘ doch nichts zu verbergen. Wie ich diesen Satz hasse. Nein wirklich. ich hasse diesen Satz. Ich höre ihn immer wieder. Meistens in der Diskussion mit Freunden, Kollegen und Familie. Immer dann, wenn ich ein Gespräch, oder manchmal auch Standpauke, über die eigene Selbstbestimmung der Daten halte. Ohne an dieser Stelle in die Diskussion … Weiterlesen

Teslas Autopilot

Tesla. Von den Verbrauchern gehypt. Von der Automobilindustrie verlacht. Und was viele der alteingesessenen Fahrzeugbauer wohl schon vorausgesehen haben mögen. Tesla verzeichnet einen Verstorbenen, der sich auf die Technik, den „Autopiloten“, verlassen hat. Was viele Technik-Begeisterte fasziniert hat, war die Leichtigkeit, vielleicht auch auch Überheblichkeit mit der Tesla seine bisherigen Fahrzeuge herstellte und vertrieb. Tesla … Weiterlesen

Wie ich plötzlich die Welt in Händen hielt

So ähnlich müssen die frühen Internetpioniere gedacht haben, als das „erste Internet“ das Arpanet 1969 ins Leben gerufen wurde. Damals ausgelegt für militärische Zwecke mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 56kbits/s. 1985 kann so ziemlich als der Startpunkt des heutigen Internets bezeichnet werden. Die Integration des Internets in unser aller Leben erfolgte eher schleichend, bis zu dem … Weiterlesen

Winter On Fire

Heute sind meine Erinnerungen an meine Kindheit nur noch dunkel. Ich sehe Bilder meiner Eltern, meiner Großmutter, die schon viel zu früh von uns gehen musste. Doch ich weiß auch, sie wacht über mich, zeigt mir den Weg, den ich gehen muss. Großvater warnte mich schon früh vor der Politik und vor Frauen. Sie würden … Weiterlesen

Überfremdung

Die Flüchtlings-Debatte. Auch an mir nicht spurlos vorbeigegangen. Tagtäglich laufen Schauermärchen über die bösen, bösen Flüchtlinge durch die „sozialen“ Medien. Über Vergewaltiger, Gauner und weiteres Gesocks, dass sich nun in unserem geliebten Deutschland breit macht. Ich weiß nicht, aber ist auch das nicht zu einseitig? Die Quellen für diese Artikel erscheinen meist nicht vertrauenswürdig. Aber … Weiterlesen

Landesverrat

Definition von Landesverrat laut dejure.org: (1) Wer ein Staatsgeheimnis1. einer fremden Macht oder einem ihrer Mittelsmänner mitteilt oder2. sonst an einen Unbefugten gelangen läßt oder öffentlich bekanntmacht, um die Bundesrepublik Deutschland zu benachteiligen oder eine fremde Macht zu begünstigen,und dadurch die Gefahr eines schweren Nachteils für die äußere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland herbeiführt, wird mit … Weiterlesen